• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Team
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Rieger Lohmann Architekten

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Team
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt

Kirche St. Johannes Baptist, Eching i. Ndb.

Bauherr: Pfarrei St. Johannes Baptist Eching i. Ndb.
Fertigstellung: 2013
Nutzfläche: k.A.
Besonderheiten: Denkmalgeschütztes Gebäude, erste massiver Keramikaltar von der Künstlerin Susanne Wagner

“Ausgangspunkt der Gesamtrenovierung war die grundlegende und nachhaltige Behebung der schweren substantiellen Schäden an der historischen Ausstattung, die neben der topographischen Lage der Kirche (Schwemmland) vor allem in den unsachgemäßen Eingriffen der letzten Renovierung (1969 – 75) begründet lagen.“ (…)

“Das weitgehend vollständig erhaltene, hochbarocke Interieur legte von Beginn an eine materialgerechte Widerherstellung der Raumschale in der Erstfassung nahe. Während der Arbeiten stellte sich unerwarteterweise heraus, dass die originalen Wandoberflächen des 18. Jahrhunderts in selten hohem Umfang unter den Überfassungen erhalten geblieben waren und freigelegt werden konnten. Die seidig glänzende, aufwendig ausgeführt Kalkglätte – ein Charakteristikum hochbarocker Räume – bezieht das Licht aktiv in die Raumgestaltung ein und erklärt so auch den reduzierten Stuckdekor. Darüber hinaus bilden die Licht reflektierenden Wandflächen an vorbereitenden Fond für die hochpolierte Ausstattung aus Stuckmarmor. Im Sinne eines stimmigen, barockzeitlichen Raumbildes waren eine Erneuerung des Bodenbelages in klassischer Forme (Solnhofer Platten, Diagonalverlegung) und ein werthaltiges K9irchengestühö als „irdisches Fundament“ unerlässlich. Diese ästhetische begründeten Maßnahmen waren die notwendige Voraussetzung für ein würdiges Erscheinungsbild der mit sehr hohem Aufwand zu restaurierenden Gemälde und Stuckmarmorarbeiten.

Schließlich verlangte die herausragende Qualität des Kirchenraums nach einer adäquaten künstlerischen Gestaltung der neuen liturgischen Orte, die bislang durch historisierende Provisorien nur unzureichend gegeben war. Neben Altar, Ambo und Sedilien beinhaltete dies auch einen neuen Taufstein, Beichtstuhl und den Ort der persönlichen Andacht.“
aus der Dokumentation des Erzbischöflichen Ordinariats München

Bauherr: Pfarrei St. Johannes Baptist Eching i. Ndb.
Fertigstellung: 2013
Nutzfläche: k.A.
Besonderheiten: Denkmalgeschütztes Gebäude, erste massiver Keramikaltar von der Künstlerin Susanne Wagner

Nachher

Bauphase

Vorher

Portfolio-Schlagwort: 2013, Denkmalprojekte, Kirchliche Projekte

Vorheriger Beitrag: « Haus der Bayrischen Trachtenkultur, Holzhausen
Nächster Beitrag: Umbau und Sanierung eines ehem. Pfarrhauses, Altötting »

Footer

Büro Isen

Weidacherbergstr. 2c
84424 Isen
Tel +49 8083 90 70 200
info@rlarchitekten.de

Büro Waldkraiburg

Pürten 56
84478 Waldkraiburg
Tel +49 8638 88 40 800
info@rlarchitekten.de

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
© Copyright Rieger Lohmann Architekten