Gleich zwei gute Gründe gaben gestern Anlass zum feiern! Zum einen die Verabschiedung unserer geschätzten Kollegin in den Mutterschutz, zum anderen und just am gleichen Tag und nur wenige Meter vom Büro entfernt, die Fertigstellung der Pürtener St. Michaels Kapelle, deren denkmalgerechte …
Aktuelles
Stadtpfarrkirche St. Georg, Freising – Neues von der Baustelle
Die Dachdecker- und Zimmererarbeiten am Langhaus der Stadtpfarrkirche St. Georg in Freising sind nun abgeschlossen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die asbesthaltige Eternit-Dachdeckung wurde durch denkmalgerechte Kirchenbiber in Sinterrot mit Geradschnitt (Wasserburger Sinterbiber - …
Stadtpfarrkirche St. Georg, Freising – Neues von der Baustelleweiterlesen
Die Kirche in Ebering bei der Kirchen-Entdecker-Tour
Mit der „Kirchen-Entdecker-Tour“ lenkt das Katholische Bildungswerk Erding den Blick neu auf die vielen Kirchenbauten Landkreis Erding. Dabei werden einzelne Kirchen mit Fotos vorgestellt und eine kurze historische Einordnung gegeben. Kontaktdaten zum Kirchengebäude runden das Porträt ab. Besonders …
Die Kirche in Ebering bei der Kirchen-Entdecker-Tourweiterlesen
Machbarkeitsstudie einer innendörflichen Nachverdichtung
Machbarkeitsstudie für die innendörfliche Nachverdichtung eines historischen Pfarrhauses mit Neubau Für das künftige Nutzungskonzept haben wir im Auftrag der Gemeinde das Alte Pfarrhaus als ortsbildprägendes Gebäude sowie den nördlich angrenzenden Pfarrgarten mit seinem schönen Baumbestand …
Machbarkeitsstudie einer innendörflichen Nachverdichtungweiterlesen
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023!
Das Team von Rieger Lohmann Architekten bedankt sich bei allen Auftraggebern und Planungspartnern für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2022. Wir wünschen eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit und eine gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023! …
Wettbewerbsbeitrag Nichtoffener städtebaulicher Ideenwettbewerb „Wohnungsbauentwicklung auf dem Areal der ehemaligen Essigfabrik“ in Wasserburg
Ein Entwurf für ein „Nachhaltiges Stadtquartier“ hat uns besonders gereizt, denn wir sind der Meinung, dass wir in einer Welt, die sich auf eine Klimakatastrophe zubewegt, mehr denn je eine in allen Belangen qualitätsvolle Architektur schaffen müssen. Das Entwerfen und Planen im Team mit …
Stadtpfarrkirche St. Georg, Freising – Neues von der Baustelle
Die Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten am Langhaus sind in vollem Gange. Vermutlich werden die Arbeiten am Dachstuhl und der Dacheindeckung Anfang Mai 2023 abgeschlossen. Der neue Treppenturm im Dachgeschoss des Langhauses ist bereits fertig und dient unter anderem der Erschließung einer …
Stadtpfarrkirche St. Georg, Freising – Neues von der Baustelleweiterlesen
Zehentstadel in Haag – Rege Diskussionen zu neuen Entwurfsvarianten Ostteil
Beim Zehentstadel in Haag geht die Planung endlich weiter! Derzeit bearbeiten wir die Ausführungsplanung. Parallel dürfen wir uns nochmal und auf ausdrücklichen Wunsch des Gemeinderates mit dem Entwurf und verschiedenen Nutzungsszenarien für den Multifunktionsraum im Ostteil beschäftigen. Letzte …
Zehentstadel in Haag – Rege Diskussionen zu neuen Entwurfsvarianten Ostteilweiterlesen
8. Leerstandskonferenz in Kolbermoor
Zwei Tage intensiver Input und Diskurs auf der 8. Leerstandskonferenz in Kolbermoor liegen hinter uns...und damit aller Wahrscheinlichkeit nach die beste Veranstaltung ihrer Art, die wir 2022 erleben durften! Danke und kollegialen Respekt an die Initiatoren von NONCONFORM aus Wien! Das Thema …
RLA Sommerworkshop 2022 auf Schloss Blumenthal
Wieder einmal liegen zwei Tage Sommerworkshop hinter uns! Viel Zeit für Referate, Workshops, Arbeitskreise und Diskussionen - aber auch das eine oder andere gemeinsam konsumierte Kaltgetränk. Das Ganze im historischen Rahmen von Schloß Blumenthal in Aichach-Klingen. Vielen Dank an alle …
Wettbewerbsbeitrag „Wohnen und Räume für die Bürger am Bahnhof“ in der Gemeinde Steinhöring
Nichtoffener Realisierungswettbewerb „Wohnen und Räume für die Bürger am Bahnhof“ in der Gemeinde Steinhöring Rieger Lohmann Architekten zusammen mit Fischer Heumann Landschaftsarchitekten Aufgabe: Ein Bürgersaal für Steinhöring, Räume für das Heimatmuseum 28 Wohnungen mit WFL von 40-90qm und …
Stadtpfarrkirche St. Georg – Staatsminister Hermann besucht Baustelle – Neues von der Baustelle
Staatsminister Dr. Florian Herrmann besucht unsere Baustelle in Freising und übergibt den symbolischen Förderscheck der Landesstiftung! https://www.florian-herrmann.de/lokalas_1_1_1216_Landesstiftung-foerdert-Sanierung-der-Pfarrkirche-St-Georg-mit-124000-Euro.html …
Fassadenpreis der Stadt Wasserburg für die Burg 9
Wir gratulieren dem Bauherrn und freuen uns mit der Kreishandwerkerschaft über die Auszeichnung der Stadt Wasserburg! Presseartikel aus der Region zum Thema: Die Kreishandwerkerschaft bekommt den Fassadenpreis der Stadt Wasserburg - OVB Kreishandwerkerschaft erhält Fassadenpreis - …
Fassadenpreis der Stadt Wasserburg für die Burg 9weiterlesen
Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Isen – Neues von der Baustelle
Der Rohbau wächst in die Höhe, die Zimmerer betonieren die letzte Geschossdecke. Besonderheit der Gebäudestruktur ist die Verwendung von Holzbetonverbunddecken (System Friedrich) Diese Hybrid-Bauweise ermöglicht hohe Lasten und Spannweiten bei weniger Betonanteil als übliche reine …
Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Isen – Neues von der Baustelleweiterlesen
Nachhaltigkeit durch wartungsarme/ -freie Oberflächen
2,5 Jahre nach Fertigstellung, war es an der Zeit dem Pfarrheim in Hohenlinden einen Besuch abzustatten und zu eruieren, ob das Konzept der weitestgehend wartungsfreien Gebäudehülle wieder aufgeht. Und ja, es macht ganz den Anschein! Die Lärchenfassade vergraut dank des fehlenden Dachüberstandes auf …
Nachhaltigkeit durch wartungsarme/ -freie Oberflächenweiterlesen
Wir suchen Verstärkung für die Umsetzung anspruchsvoller Denkmalprojekte!
Für die Umsetzung anspruchsvoller Denkmalprojekte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekt / Bauingenieur (w/m/d) für die Leistungsphasen 5-8 Wir bieten anspruchsvolle und interessante Projekte in und um München kompetente Kollegen und kollegiales Arbeitsklima …
Wir suchen Verstärkung für die Umsetzung anspruchsvoller Denkmalprojekte!weiterlesen
Entwicklung im historischen Kontext – Ersatzneubau im denkmalgeschützten Dreiseithof
Ein weiteres Projekt der Projektkategorie "Entwicklung in historischen Kontext": In diesem Fall wurde unser Büro nach bereits erfolgter Notsicherung des denkmalgeschützten Bundwerk-Stadl mit der Erstellung eines Vorkonzept u.a. über die Erhaltungswürdigkeit des bestehenden Wohnstallhauses …
Entwicklung im historischen Kontext – Ersatzneubau im denkmalgeschützten Dreiseithofweiterlesen
Stadtpfarrkirche St. Georg – Neues von der Baustelle
Aktuelle Bilder von der Dachsanierung Stadtpfarrkirche St. Georg...ein Blick über Freising aus 84m Höhe inklusive! …
Stadtpfarrkirche St. Georg – Neues von der Baustelleweiterlesen
Gesamtsanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule Isen – Neues von der Baustelle
Die Zimmererarbeiten am 1. Bauaubschnitt schreiten weiter voran - derzeit laufen: - Erstellung Holzbeton-Verbunddecke über Ebene 2 Als nächste Schritte stehen an: - Vorbereiten Betonieren der Holzbeton-Verbunddecke - Vorbereitung Aufstellen der Holz-Aussenwände Ebene 3 - Erstellung …
Gesamtsanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule Isen – Neues von der Baustelleweiterlesen
Architektouren 2022
Architektouren 2022: „Architektur baut Zukunft“ Neue Vorzeigeprojekte öffnen am 25. und 26. Juni in ganz Bayern ihre Türen Nach zwei rein digitalen Veranstaltungsjahren ist es am letzten Juni-Wochenende (hoffentlich) wieder soweit: Mehr als 160 neue Vorzeigeprojekte öffnen in ganz Bayern ihre …
Der Turm der Stadtpfarrkirche St. Georg ist eingerüstet!
Bis zur Kreuzspitze ist der Turm 84 m hoch... …
Der Turm der Stadtpfarrkirche St. Georg ist eingerüstet!weiterlesen
Platz 1 Mehrfachbeauftragung Kulturcafé Kirchanschöring
Unser Konzept des schonenden Umgangs mit dem Bestand und dessen behutsame Weiterentwicklung hat überzeugt - wir freuen uns sehr über den ersten Platz, sowie auf den in Aussicht gestellten Auftrag v.a. aber auch über die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kirchanschöring! …
Platz 1 Mehrfachbeauftragung Kulturcafé Kirchanschöringweiterlesen
Innenentwicklung historischer Dorfkern II
Ein weiteres Projekt der Projektkategorie "Innenentwicklung in historischen Dorfmitten" - ehemals auch Nachverdichtung genannt: In diesem Fall wurde unser Büro nach bereits erfolgter Entwurfsplanung mit einer vollständigen Überarbeitung und Neuplanung eines Einfamilienhauses für eine junge …
Innenentwicklung historischer Dorfkern I
Eine Projektkategorie, welches unser Büro zunehmend häufiger beschäftigt, ist die Frage nach einer gelungenen Innenentwicklung in historischen Dorfmitten - ehemals auch Nachverdichtung genannt. Im vorliegenden Fall wurde unser Büro zunächst mit einer Machbarkeitsstudie zur Untersuchung des …
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022!
Das Team von Rieger Lohmann Architekten bedankt sich bei allen Auftraggebern und Planungspartnern für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem schwierigen Jahr 2021. Wir wünschen eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit und eine gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2022! …
Einweihung des Eingangsgebäudes zum Erdinger Bauernhausmuseum und Bauernmarkt
Am Dienstag den 23.11.2021 war es endlich soweit: Nach zirka 2-jähriger Bauzeit konnte das neue Eingangsgebäude des Erdinger Bauernhausmuseums, welches auch dem Bauernmarkt als neue Heimstatt dient, feierlich - wenn auch leider im kleinen Kreis - eingeweiht werden. Wir bedanken uns auch an dieser …
Einweihung des Eingangsgebäudes zum Erdinger Bauernhausmuseum und Bauernmarktweiterlesen
Gesamtsanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule Isen – Baustellen-Update
Die Baumeisterarbeiten am 1. Bauaubschnitt schreiten weiter voran - derzeit laufen: - Betonierarbeiten Bauabschnitt 1 - Aufstellen der Doppelwände und verlegen der Filigrandecken Ebene 1 auf 60m Länge - Fertigstellung Betondecke über E1 Als nächste Schritte stehen an: - Vorbereiten …
Gesamtsanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule Isen – Baustellen-Updateweiterlesen
Waldmuseum Ebersberg – Update Brandsanierung
Der Herbst hält Einzug am Rande des Ebersberger Forstes: Das Wetterschutzdach am Waldmuseum in Ebersberg wurde zurückgebaut, nun warten wir auf die Lieferung und Montage der PV-Anlage um die Dachdeckung - hoffentlich noch vor dem Winter - fertigstellen zu können. Im Inneren gehen die Arbeiten …
Stahl im historischen Dach…
...einige Impressionen aus dem nun fertig sanierten und statisch ertüchtigten Dachstuhl der Burg 9, Wasserburg. …
Gesamtsanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule Isen – 1.BA läuft!
Die Baumeisterarbeiten am 1. Bauaubschnitt schreiten trotz der schlechten Wetterbedingungen voran. Die Wände der unteren Ebene, in Mischbauweise aus Doppelwand-Fertigteilen und Ortbetonwandteilen, werden errichtet. Die Arbeiten an den Grundleitungen außerhalb der Bodenplatte, …
Gesamtsanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule Isen – 1.BA läuft!weiterlesen