• Aktuelles
  • Projekte
  • Über Uns – Team
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

RIEGER LOHMANN ARCHITEKTEN

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über Uns – Team
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt

Wettbewerbsbeitrag Nichtoffener städtebaulicher Ideenwettbewerb „Wohnungsbauentwicklung auf dem Areal der ehemaligen Essigfabrik“ in Wasserburg

Am 2. Dezember 2022

Ein Entwurf für ein „Nachhaltiges Stadtquartier“ hat uns besonders gereizt, denn wir sind der Meinung, dass wir in einer Welt, die sich auf eine Klimakatastrophe zubewegt, mehr denn je eine in allen Belangen qualitätsvolle Architektur schaffen müssen.
Das Entwerfen und Planen im Team mit Landschaftsarchitekten eröffnet uns immer wieder neue Sichtweisen und entspricht unserem Anspruch an qualitätsvolle Verschränkung von Innen- und Außenraum, von Gebäuden und Stadtraum bzw. Landschaft.

Wie muss heute ein ökologisch wertvolles Neubau-Wohnquartier aussehen?
Neben dem städtebaulichen Entwurf und dem Entwickeln von flexiblen Grundrissen haben uns hier mehrere aktuelle „große“ Themen einer sich verändernden Gesellschaft beschäftigt:

  1. eine ökologische wert- und sinnvolle Konzeption sowohl der Gebäude als auch der Freiflächen
  2. ein innovatives nachhaltiges Mobilitätskonzept
  3. Einrichtungen für ein gemeinschaftliches Miteinander, sharing von Mobilität, Außen- und Innenraum

Städtebaulicher Entwurf
Position, Geometrie und Anordnung der Baukörper entstehen aus einer Synthese von vorhandener städtebaulicher Struktur, Topografie und Grün.

Zum einen findet die städtebauliche Struktur Wasserburgs, die an diesem Ort in kleinteiliger Körnung Richtung Innhang ausläuft, in dem neuen Quartier einen definierten Abschluss. Anstelle der ehemaligen Essigfabrik übernimmt künftig das Wohnquartier die ortsprägende Funktion.

Zum anderen dominiert die stark bewachsene und steile Inn-Leite mit ihrem üppigen und urwüchsigen Grün den Ort und beeinflusst maßgeblich die Anordnung und städtebauliche Organisation des neuen Quartiers. Das Grün zieht sich bewusst in Form von Bäumen und naturnaher Gestaltung der Außenanlagen fingerförmig zwischen den Gebäuden hindurch. Die relativ hohe Dichte der Wohnhaustypologie ermöglicht eine intensive Verschränkung von Natur und Stadt.

Die sich fächerförmig in Ost-West-Richtung anordnenden Gebäude im Norden des Quartiers fügen sich städtebaulich in die vorhandene Struktur ein. Die zwei langen Gebäude im Süden ersetzen die Bestandsgebäude der Essigfabrik und bilden den „Rücken“ des Quartiers zum Hang. Sie präsentieren sich über dem in die bestehende Topografie integrierten durchgängigen Parkdeck als zwei Einzelgebäude und machen das neue Quartier durchlässig für die vorhandenen Qualitäten des

Ortes. Das Ensemble schafft dem Menschen angenehm erlebbare Zwischenräume, „Höfe“ für Freiraum und gemeinschaftliche Nutzung.

Rieger Lohmann Architekten zusammen mit Landschaftsarchitektur Niederlöhner

Bearbeitung 06-2022 bis 09- 2022

BGF gesamt: 6.965 m2

Davon Parkdeck 1.200 m2
Freifläche: ca. 5.500 m2
48 Wohneinheiten

Ausloberin: Stadt Wasserburg a. Inn

Kategorie: Aktuelles

Vorheriger Beitrag: « Stadtpfarrkirche St. Georg, Freising – Neues von der Baustelle
Nächster Beitrag: Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023! »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Alle Artikel anzeigen

Kita in Holzmodulbauweise, Ebersberg – Genehmigung läuft!

14. Oktober 2025

Meilenstein: Estrich im Zehentstadel

6. August 2025

Architektouren 2025 – Wir sind dabei!

23. Juni 2025

Tag der Städtebauförderung im Zehentstadel – ein voller Erfolg!

19. Mai 2025

Baustellen-Update zum Frühlingsbeginn im Zehentstadel Haag

28. März 2025

Kita in Holzmodulbauweise in Ebersberg

30. Januar 2025

Machbarkeitsstudie zur Nachnutzung des ehemaligen Kindergartens in Walpertskirchen

23. Januar 2025

Baustellen-Update „Jahresendspurt“ Zehentstadel Haag

20. Dezember 2024

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025!

19. Dezember 2024

Stadtpfarrkirche St. Georg feierlich eingeweiht und mit Stadtbildpflegepreis ausgezeichnet

18. November 2024

Footer

Büro Dorfen

Orlfing 1
Gebäude 4
84405 Dorfen
Tel +49 8081 952 61 200
info@rlarchitekten.de

Büro Waldkraiburg

Pürten 56
84478 Waldkraiburg
Tel +49 8638 88 40 800
info@rlarchitekten.de

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Site Footer

© Copyright RIEGER LOHMANN ARCHITEKTEN