In diesem Jahr durften wir eine besonders schöne Planungsaufgabe übernehmen: die Entwicklung einer neuen Wohnanlage für die Mitarbeiter des Hotel Gut Ising.
Gerade in der Hotellerie ist der Fachkräftemangel stark spürbar. Eine effektive Strategie, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden, ist die Bereitstellung attraktiven Wohnraums. Rund um Ising am idyllischen Westufer des Chiemsees ist dieser jedoch besonders knapp – umso wichtiger ist dieses Projekt.

Wir planen insgesamt 37 Wohnungen, überwiegend als Einzimmer-Appartements, verteilt auf zwei Gebäuden. Die städtebauliche Anordnung nimmt die Form eines Dreiseithofs auf: Das längere L-förmige Gebäude umfasst drei Geschosse, das kleinere zwei.
Die Erschließung erfolgt über innenhofseitige Laubengänge, die gleichzeitig als Begegnungs- und Kommunikationsräume dienen und die Aufenthaltsqualität im Hof deutlich steigern. Alle Wohnungen erhalten Licht von zwei Seiten; selbst der kompakte Essplatz mit Küchenzeile am Eingang profitiert von einem eigenen Fenster zum Laubengang.

Ein besonderer Mehrwert für die Mitarbeiter liegt in den Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss, die für Schulungen, Feste oder gemeinsames Kochen genutzt werden können. Auch ein Fitnessraum ist Teil der Anlage.

Die Gebäude entstehen in Holzmodulbauweise. Dach- und Laubengangkonstruktionen bestehen überwiegend aus Holz, die geneigten Dächer erhalten eine extensive Begrünung. Diese verbessert das Mikroklima, schafft ökologische Mehrwerte und unterstützt die Regenrückhaltung.

Eine naturnahe Gestaltung des Innenhofs und der gemeinschaftlichen Gartenflächen erhöht zusätzlich die Wohn- und Aufenthaltsqualität.
Ende September haben wir die Genehmigungsplanung eingereicht; die Gemeinde Chieming hat dem Vorhaben bereits zugestimmt.


Kita in Holzmodulbauweise, Ebersberg – Genehmigung läuft!