• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Team
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Rieger Lohmann Architekten

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Team
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt

Wohnstallhaus Zwickl, St. Wolfgang

Bauherr: privat
Fertigstellung: 2017
Nutzfläche: 303 m2
Besonderheiten: Denkmalgeschütztes Gebäude, Bayerische Denkmalschutzmedaille 2019

Mit dem Wohnstallhaus befindet sich der älteste Blockbau im Landkreis Erding aus dem Jahr 1580 in Zwickl, Gemeinde St. Wolfgang. Im Laufe der Jahrhunderte kam es z einigene Veränderungen; so wurden etwa der Wirtschaftsteil verlängert und deie Außenwände im Erdgeschoss durch Ziegel ersetzt. Der bauzeitliche Grundriss, die Blockbauwände sowie einige Fenster und Türen blieben in den fast 450 Jahren seit der Erbauung des Wohnstallhauses aber nahezu unverändert.

Im Januar 2014 wurde eine Notsicherungsmaßnahme des stark einsturzgefährdeten Stallteiles durchgeführt. Nach Erstellung eines Gutachtens wurden diverse Maßnahmen zur Wiederherstellung der Standsicherheit und Gewährleistung der weiteren Nutzung festgelegt – im Frühjahr 2016 wurde mit den ersten Baumaßnahmen des historischen Blockbaus begonnen.

Maßnahmen:

  • abschnittsweise Unterfangung
  • Einbau einer neuen Bauwerkssohle
  • Errichten einer Stützwand zum Abstützen des Hanges und zur Wasserableitung
  • abschnittsweise Abbruch des zerstörten Mauerwerks im Stallbereich, Aufmauern mit neuem Ziegelmauerwerk
  • Verputzen der teilweise ziegelsichtigen Fassade mit mineralischem Dämmputz
  • Anbringung einer Innenwanddämmung aus Schilfrohr an den Holzaußenwänden
  • Instandsetzung der Tragfähigkeit der Deckenbalken
  • Entfernen der stark geschädigten und unterdimensionierten Dachkonstruktion, neue Sparren mit Aufdachdämmung aus Holzfaserplatten
  • Instandsetzung der Fußböden mit neuem Bodenaufbau
  • Restaurierung der Fenster und Innentüren
    Umbau des alten Stallbereiches zu einer eigenständigen Einliegerwohnung, sodass das Haus von zwei Parteien genutzt werden kann.

Bauherr: privat
Fertigstellung: 2017
Nutzfläche: 303 m2
Besonderheiten: Denkmalgeschütztes Gebäude, Bayerische Denkmalschutzmedaille 2019

Nachher

Vorher

Portfolio-Schlagwort: 2017, Bayerische Denkmalschutzmedaille, Denkmalprojekte, Private Bauherren, Wohnungsbau

Vorheriger Beitrag: « Umbau und Sanierung eines ehem. Pfarrhauses, Altötting
Nächster Beitrag: Pfarrkirche St. Petrus, Lengdorf »

Footer

Büro Isen

Weidacherbergstr. 2c
84424 Isen
Tel +49 8083 90 70 200
info@rlarchitekten.de

Büro Waldkraiburg

Pürten 56
84478 Waldkraiburg
Tel +49 8638 88 40 800
info@rlarchitekten.de

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
© Copyright Rieger Lohmann Architekten