• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Team
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Rieger Lohmann Architekten

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Team
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt

Architektouren 2022

Am 8. April 2022

Architektouren 2022: „Architektur baut Zukunft“

Neue Vorzeigeprojekte öffnen am 25. und 26. Juni in ganz Bayern ihre Türen

Nach zwei rein digitalen Veranstaltungsjahren ist es am letzten Juni-Wochenende (hoffentlich) wieder soweit: Mehr als 160 neue Vorzeigeprojekte öffnen in ganz Bayern ihre Türen. Die Leistungsschau bayerischer Architektur steht dabei wie immer ganz im Zeichen von Räumen aller Art und dem damit verbundenen kreativen Schaffensprozess von Planerinnen und Planern der Architektur, der Innen- und Landschaftsarchitektur sowie der Stadtplanung. Die Architektouren zeigen nicht nur, wie Bauwerke entstehen, sondern sie bieten die einmalige Gelegenheit mit Bauherren, Nutzern und Nutzerinnen sowie Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Zu sehen sind dabei auch Räume, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen sind.

„Wie wichtig eine lebens- und liebenswert geplante und gebaute Umwelt ist, haben uns die letzten zwei Jahre, die von der Pandemie bestimmt wurden, vor Augen geführt. In Zukunft wird es nun vor allem darum gehen, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen, von der benötigten Fläche über das verwendete Material bis zur notwendigen Energie für Bau und Betrieb. Das ist eine Herausforderung, die kompetent gestaltet werden muss.“, so Prof. Lydia Haack, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer.

Unter dem bundesweiten Motto „Architektur baut Zukunft“ hat der unabhängige Beirat aus allen Einreichungen diesmal vor allem Projekte in den Blick genommen, die sich durch nachhaltiges Bauen und durch ihre Umbaukultur besonders auszeichnen. Gezeigt werden jedoch nicht nur Umbauten, sondern auch Gebäude, die neu entstanden sind. Die Vielfalt der Projekte reicht von Wohn- und Gewerbebauten über Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäuden bis hin zu Freiflächengestaltungen und Sonderbauten.

Auch wir sind dieses Jahr wieder mit zwei Projekten vertreten:

Eingangsgebäude für das Bauernhausmuseum, Erding
Taufkirchener Str. 34, 85435
Besichtigungstermin: 25.6.2022: 10:00 – 12:00 Uhr

 

Instandsetzung von Dach und Fassade Burg 9, Wasserburg
Burg 9, 83512 Wasserburg
Besichtigungstermin: 25.6.2022: 14:00 – 16:00 Uhr

 

Kategorie: Aktuelles

Vorheriger Beitrag: « Der Turm der Stadtpfarrkirche St. Georg ist eingerüstet!
Nächster Beitrag: Gesamtsanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule Isen – Neues von der Baustelle »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Alle Artikel anzeigen

Die Kirche in Ebering bei der Kirchen-Entdecker-Tour

8. März 2023

Machbarkeitsstudie einer innendörflichen Nachverdichtung

2. Februar 2023

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023!

22. Dezember 2022

Wettbewerbsbeitrag Nichtoffener städtebaulicher Ideenwettbewerb „Wohnungsbauentwicklung auf dem Areal der ehemaligen Essigfabrik“ in Wasserburg

2. Dezember 2022

Stadtpfarrkirche St. Georg, Freising – Neues von der Baustelle

25. November 2022

Zehentstadel in Haag – Rege Diskussionen zu neuen Entwurfsvarianten Ostteil

18. November 2022

8. Leerstandskonferenz in Kolbermoor

23. September 2022

RLA Sommerworkshop 2022 auf Schloss Blumenthal

25. Juli 2022

Wettbewerbsbeitrag „Wohnen und Räume für die Bürger am Bahnhof“ in der Gemeinde Steinhöring

15. Juli 2022

Stadtpfarrkirche St. Georg – Staatsminister Hermann besucht Baustelle – Neues von der Baustelle

8. Juli 2022

Footer

Büro Isen

Weidacherbergstr. 2c
84424 Isen
Tel +49 8083 90 70 200
info@rlarchitekten.de

Büro Waldkraiburg

Pürten 56
84478 Waldkraiburg
Tel +49 8638 88 40 800
info@rlarchitekten.de

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
© Copyright Rieger Lohmann Architekten