• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Team
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Rieger Lohmann Architekten

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Team
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt

Ehemaliger herzoglicher Getreidekasten der Burg 9, Wasserburg

Bauherr: kommunaler Bauherr
Fertigstellung: 2021
BGF: 3.800 m2
Besonderheiten: Gefördert durch Reg. v. Obb./BLfD, Denkmalgeschütztes Gebäude

Im Zuge der Außenrenovierung der im Jahr 1526 erbauten Burg 9 in Wasserburg a. Inn wurde der Dachstuhl statisch ertüchtigt, die Dachdeckung erneuert, sowie die Fassaden, Fenster und Türen restauriert.

Im gesamten Dachwerk wurden schadhafte Holzbauteile zimmermannsmäßig und denkmalgerecht repariert, fehlende Bauteile wurden nach Vorbild des Bestands ergänzt. Im Westteil wurde eine stählerne Bockkonstruktion zur Unterstützung des historischen Hängewerks eingebaut.

Die vorhandene, undichte Dachdeckung wurde entfernt und mit einer speziell für die Region entworfenen Sonderbrand-Ziegeldeckung, dem Wasserburger Sinterbiber, ersetzt. Die Satteldachgauben wurden soweit möglich erhalten und instandgesetzt.

Der Dispersionsanstrich an den Fassaden wurde abgenommen, die Fassaden gereinigt und nach historischem Vorbild mit eingesumpften Altmansteiner gekalkt. Die zwei historischen Wappen, das bayerische und badische, wurden aufwändig restauriert. Die Oberfläche der rot-weißen Fensterläden und Tore wurde überarbeitet. Die weißen Fenster konnten fast vollständig erhalten werden. Sie wurden energetisch und konstruktiv instandgesetzt und außenseitig rot gestrichen. Der Farbton wurde nach intensiver Archivrecherche und in Abstimmung mit dem BLfD gewählt.

Bauherr: kommunaler Bauherr

Fertigstellung: 2021

BGF: 3.800 m2

Besonderheiten: Gefördert durch Reg. v. Obb./ BLfD, Denkmalgeschütztes Gebäude

 

Nachher

 

Baustelle

 

Vorher + Vorher/Nachher

 

Fotos: Nixdorf, RLArchitekten

Portfolio-Schlagwort: 2021, Betreutes Wohnen, Denkmalprojekte, Gesundheitswesen, Kommunaler Bauherr, Ökologisches Bauen, Therapeutische Nutzung, Wohnungsbau

Vorheriger Beitrag: « Altes Schulhaus Wartenberg – Sozialer Wohnungsbau und Bürgersaal im historischen Kontext
Nächster Beitrag: Errichtung eines Eingangsgebäudes für das Bauernhausmuseum »

Footer

Büro Isen

Weidacherbergstr. 2c
84424 Isen
Tel +49 8083 90 70 200
info@rlarchitekten.de

Büro Waldkraiburg

Pürten 56
84478 Waldkraiburg
Tel +49 8638 88 40 800
info@rlarchitekten.de

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
© Copyright Rieger Lohmann Architekten