
Wohnungen in Holzbauweise für die Mitarbeiter auf Gut Ising
In diesem Jahr durften wir eine besonders schöne Planungsaufgabe übernehmen: die Entwicklung einer neuen Wohnanlage für die Mitarbeiter des Hotel Gut Ising.Gerade in der Hotellerie ist der Fachkräftemangel stark spürbar.…
Wohnungen in Holzbauweise für die Mitarbeiter auf Gut Isingweiterlesen

Kita in Holzmodulbauweise, Ebersberg – Genehmigung läuft!
Nach der Entscheidung des Stadtrats gegen ein zusätzliches Dachgeschoss mit Wohnungen haben wir den Entwurf vollständig an die neuen Rahmenbedingungen angepasst – ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren:…
Kita in Holzmodulbauweise, Ebersberg – Genehmigung läuft!weiterlesen

Meilenstein: Estrich im Zehentstadel
In den letzten Monaten ist wieder einiges passiert im Zehentstadel. Die Installationsarbeiten der technischen Gewerke sind weit fortgeschritten, die Stahl-Treppen und Brüstung wurden eingebaut und die Trockenbauwände bereits geschlossen, sodass…

Architektouren 2025 – Wir sind dabei!
Architektouren 2025: 197 ausgewählte Projekte öffnen am 28. und 29. Juni in ganz Bayern ihre Türen – erstmals werden 120 Prädikate für KlimaKulturKompetenz verliehen. Unter dem diesjährigen bundesweiten Motto „Vielfalt…

Tag der Städtebauförderung im Zehentstadel – ein voller Erfolg!
„Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ – unter diesem Motto fand vergangenen Samstag, 10. Mai 2025 bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt. Der Zehentstadel profitiert vom Förderprogramm „Innen statt außen“ der Regierung…
Tag der Städtebauförderung im Zehentstadel – ein voller Erfolg!weiterlesen

Baustellen-Update zum Frühlingsbeginn im Zehentstadel Haag
Der Ausbau des Zehentstadel nimmt weiter Formen an. Seit dem Jahreswechsel sind die Gewerke Trockenbau, Putz und Schlosser vor Ort. Auch die Rohinstallation der technischen Gewerke ist in vollem Gange.…
Baustellen-Update zum Frühlingsbeginn im Zehentstadel Haagweiterlesen

Kita in Holzmodulbauweise in Ebersberg
Seit Frühling 2024 planen wir für die Stadt Ebersberg eine neue Kindertagesstätte. In dem Gebäude werden rund 150 Kinder Platz finden mit je zwei Gruppen für Krippen- und Kindergartenkinder und…

Machbarkeitsstudie zur Nachnutzung des ehemaligen Kindergartens in Walpertskirchen
Für das künftige Nutzungskonzept haben wir im Auftrag der Gemeinde Walpertskirchen das „Alte Schulhaus“, oder auch „Ehemalige Kindertagesstätte“ genannt, als ortsbildprägendes Gebäude in der Dorfmitte bearbeitet. Ziel der Studie war…
Machbarkeitsstudie zur Nachnutzung des ehemaligen Kindergartens in Walpertskirchenweiterlesen

Baustellen-Update „Jahresendspurt“ Zehentstadel Haag
Es ist wieder einiges passiert im Zehentstadel. Auch der Marktgemeinderat durfte sich bei einer Begehung im November ein Bild vom Baufortschritt machen. Die Stahlstützen und Unterzüge für die Ertüchtigung der…
Baustellen-Update „Jahresendspurt“ Zehentstadel Haagweiterlesen





